top of page

Mit Kräutern und Gemüse Abstillen

  • sandrahumer6
  • 20. Sept. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. Sept.

Vor gut einer Woche habe ich das letzte Mal gestillt. Dabei habe ich an vieles, nur nicht wirklich an meine Milchdrüsen und eventuelle Staus gedacht. Nachdem ich in den Tagen zuvor meist nur einmal Nachts gestillt habe, rechnete ich nicht wirklich mit verstopften Milchgängen oder harten Stellen an der Brust.


Nun sitze ich aber da, mit Krautblättern im BH und neben mir eine Kanne Salbeitee. Es hat ein wenig gedauert, aber dennoch sammelte sich nach zwei, drei Tagen und Nächten doch ein wenig mehr an, als gedacht und es begann zu schmerzen.


Ich erinnerte mich an die Warnung zu Beginn unserer Stillreise, als ich verkühlt war, mit Salbeitee nur zu gurgeln und an die Freundinnen, die Brustentzündungen hatten, denen ich selbst noch als Tipp die "Krautblätschn" gab. Weiters fand ich heraus, dass auch Pfefferminztee die Milchbildung reduzieren sollte, also wechsle ich jetzt ein wenig zwischen Salbei- und Pfefferminztee hin und her. Salbei hab ich allerdings zum "Saufuadan", weil der in meinem Garten so schön wuchert (welch Glück!).


Als zusätzliche Unterstützung, da mit Abstillen ja einhergeht, dass sich der Hormonhaushalt wieder verändert und mein Zyklus wieder beginnt, dachte ich mir, ernte ich mal sicherheitshalber einen großen Strauß Schafgarbe. Sie hilft ja bei allen möglichen Frauenbeschwerden und ist DAS Frauenkraut schlechthin.

Ich bin guter Dinge, denn ich hab ja meine pflanzlichen Helferlein :)


Alles Liebe,

euer Kräuterfräulein

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page